|
Southern California Edison
|
Eine der vielen Edison Firmen
|

Bestell-Nr.: USA565
USA108
Preisliste
|
Southern California Edison ist einer der grössten Stromproduzenten in den
USA und das
grösste der "Edison International".
Das Unternehmen versorgt 11 Millionen Menschen, 5.000 grosse Grossfirmen und 280.000
Kleinbetriebe. Es beschäftigt 12.000 Mitarbeiter
In der Folge der kalifornischen Stromkrise verkaufte die "Southern Edison"
12 Kohlekraftwerke und behielt die Wasser- und Kernkraftwerke. Danach werden
die größten Strommengen nur von der "California Power Exchange" gekauft.
|
1879
|
Am 22. Oktober meldete Thomas Edison die Glühlampe als sein Patent an.
|
1886
|
Einige kleine Kraftwerksfirmen brachten das Lichtbogenlicht nach
Südkalifornien.
"Holt & Knupps" beleuchten die Strassen von Visalia. Sie gelten als die
Wurzeln der "Southern California Edison".
|
1890
|
Nicola Tesla entwickelte den Wechselstrom Generator. Damit konnte der
Strom über grössere Entfernungen übertragen werden. Diese neuen Generatoren
wurden in die Wasserkraftwerke von Santa Barbara, Visalia, Pasadeno und
Highgrove eingebaut.
|
1891
|
Almaria W. Decker entwickelt und baute für die "San Antonio Light & Power Co." ein
Wasserkraftwerk, dessen Strom die Stadt Pomona 14 Meilen entfernt versorgen sollte
|
1892
|
Decker baute für die "Redlands Electric Light $ Power Co." am Mill Creek einen
Drehstromgenerator.
|
|
1894
|
Einige Finanzies aus San Francisco kaufen den Namen "Edison" und dessen "Patente"
von der General Electric und gründen die "Los Angeles Edison Electric Co.".
|
1897
|
"West Side Lighting" und "Los Angeles Edison Electric" fusionieren zur
"Edison Electric Co. of Los Angeles".
|
1898
|
"Los Angeles Edison Electric" baut das 2. Kraftwerk und versorgt seine Kunden
über Kabel,
die alle unter der Erde verlegt sind.
Die Firma kauft "Southern California Power Co.".
|
1899
|
Weitere Stromproduzenten werden gekauft. So die "Pasadena Electric Light & Power"
und die
"Santa Ana Gas & Electric". Das Wasserkraftwerk "Santa Ana River I" liefert Strom über
ein 83 Meilen langes Kabel.
|
1901
|
Die Stromliefranten hatten kein gutes Image und wurden als uneffizient
und hoch-riskantes
Investment angesehen. Deshalb war der Drang gross regionale
Stromliefranten zusammenzufassen.
|
1909
|
Die "Edison Electric" wird in "Southern California Edison" umbenannt. Sie versorgt
nun 600.000 Menschen.
|
1911
|
Der "Public Utilities Act" legt die Versorgungsgrenzen für jeden Stromlieferanten fest.
|
1912 | ein Strommast wird errichtet
| 1913 | Kraftwerk "Big Creek"
| 1913 | Krupp-Rohre für das KW "Big Creek"
| 1916 | Werbung für elektr. Haushaltsgeräte durch Frl. Vera Ebert.
|
1917
|
Durch den Kauf der "Pacific Light & Power Co." verdoppelt sich die Stromleistung und
macht die "Edison Electric" zum 5-größten Stromlieferanten Kaliforniens.
Über 100 Städte usw. werden versorgt mit über 1.25 Millionen Menschen.
|
1933
|
Das Erdbeben in Long Beach testet die Stromlieferanten. In L.A. fällt der Strom
für 30 sec aus,
in Long Beach für 1.5 Stunden.
|
1939 | Die SCE ist einer von 6 Stromlieferanten, die durch den
Verkauf von Elektrizität den Hoover Dam finanzierten. Der Vertrag wurde 1930
unterzeichnet.
Der Hoover Dam liefert nun Strom
klick für Infos
über den Hoover Dam.
|
1942
|
In Kalifornien, Nevada und Arizona werden Kraftwerke zum "Pacific Southwest Power Pool"
zusammengefasst um die Stromausfälle während des Krieges zu minimieren.
|
1957
|
"Southern California Edison" baut das erste Kernkraftwerk (Santa Susana Experimental
Station).
Die Stadt Moorpark wird damit beliefert.
|
1964
|
Am 1. Januar fusioniert "Southern California Edison" mit "California Electric Power".
|
1978
|
Windkraftanlagen werden zur Stromerzeugung gebaut.
|
1982
|
Die erste kommerziale Sonnenenergieanlage liefert Strom. Mehr als 1.800
computergesteuerte Spiegel reflektieren das Sonnenlicht zu einem fast 100 m hohen
mit Wasser gefüllten Turm. Dessen Dampf treibt eine Turbine.
|
1987
|
Um Geld für Infrastruktur aufzutreiben wird die "Edison Capital" gegründet.
|
1996
|
Am 29. Januar wird die "Edison International" gegründet, mit der "Southern California
Edison" als Tochter.
|
|