 North Butte Mining
Bestell-NR.: USA7
Preisliste
 North Butte Mining Bestell-NR.:
USA144
Preisliste
 North Butte
Mining Bestell-NR.: USA151
Preisliste
 North Butte
Mining Bestell-NR.: USA150
Preisliste
 North Butte
Mining Bestell-NR.: USA148
Preisliste
 North Butte
Mining Bestell-Nr.: USA146
Preisliste |
Die Aktie und die Geschichte 1850 wurde die
Flußsenke mit einem grossen Reichtum an Gold entdeckt. Goldsucher
strömten in das Tal und 1851 hatte "Butte City" bereits mehrere 100
Einwohner. Der Goldrausch dauerte nicht lang, dann wurde Butte ein "Ghost
Town". Aber 1872 wurde Silber entdeckt und Butte boomte wieder. Und
dann kam 1874 die eine Person, die alles veränderte: Marcus Doly.
Unter seiner Leitung entstand das wohl bekannteste Monopol: Anaconda Copper
Mining Co. Durch das Kupfer wurde Butte Hill zum "reichsten Hügel der
Welt". Es wird geschätzt, dass täglich ca. 140 000 Tonnen Erz und
Gestein bewegt wurden. Pro Stunde wurden fast 2 000 Tonnen Erz über
Förderbänder an die Erzschmelze transportiert. Dieses
Geschäftsgebäude ist das einzige was noch in Butte City übrig
blieb. Es war Postgebäude und Bäckerei. Es soll heute noch einem Mann
namens "Ginnochio" gehören.
Der wirtschaftliche Erfolg hatte auch
beträchtliche Nachteile. Die Arbeitsbedingungen waren schlecht und man
sprach von einem Pulverfass. Im Jahre 1883 arbeiteten ca. 2000 Bergleute
untertage, im Jahre 1916 waren es ca. 15000. Am 18.Juli 1917 fiel ein
elektrisches Kabel in einen der Schächte hinein. Der stellvertretende
Vorarbeiter Ernest Sullau inspizierte das Kabel und kam mit seiner Karbid-Lampe
an das Paraffin-getränkte Kabel - und dies fing Feuer. Und das Pulverfass
ging hoch. Es verbrannten 168 Männer. Die Mine gehörte der North
Butte Mining Co. Es lief eine schier unglaubliche Hilfsaktion an - Hilfe kam
aus aller Welt. Es wurde 2 Wochen nach Überlebenden gesucht. Und dann
kamen Gerüchte auf! Es war schliesslich Weltkrieg I und Ernest Sullau
war Deutscher - was lag da näher für die Amerikaner als einen
deutschen Sabotageakt zu vermuten. Andere Gerüchte besagten, dass die
Firma Notausgänge in den Schächten zugemauert hatte, um das Stehlen
von Erz und das vorzeitige verlassen des Arbeitsplatzes in der Mine zu
verhindern. 3 Tage nach dem Feuer gab es einen Streik. Hierbei wurde der
Gewerkschafter Frank Little ermordet - er wurde als Warnung an die Streikenden
gelyncht. Aber die Streikenden gaben keine Ruhe. Am 25.April 1920 wurden 2
Bergleute erschossen und 16 verwundet.
Heute ist Butte County ein grosser Park. Es wurden
über 700 Millionen US-Dollar zur Renaturierung aufgewendet.
|