| Mit der AEG in
		  Deutschland gründete er die Standard Elektrik, zahlte später AEG aus
		  und kaufte von Philips die Firma "Lorenz" die nach 1945 als "Standard Elektrik
		  Lorenz (SEL)" bekannt wurde. Behn war ein Fan des 3. Reiches und der
		  Nachrichtendienste. So baute er seinen eigenen Geheimdienst auf. Das kostete
		  natürlich und seine Aktionäre zwangen ihn 1947 zurückzutreten.
		  Sein Nachfolger konnte sich aber nicht durchsetzen - Behn hatte alle in der
		  Hand. Nach seinem Tode 1957 wurde Harold Sydney Geneen sein Nachfolger. Geneen
		  wurde in eine Reihe von Skandalen verwickelt: so soll er am Sturz von Nixon und
		  Allende in Chile beteiligt gewesen sein. Geneen schraubte sein Gehalt in die
		  bis dahin für einen Angestellten unglaubliche Höhe von
		  1.000.000$.
 ITT wurde unter ihm das grösste Konglomerat der Welt.
 |  ITT
 Bestell-Nr.: USA325
 
  Preisliste | 
 
	  
		| Um das "shareholder value" zu
		  steigern, teilte er ITT in 3 Gesellschaften auf.: 
 
			 ITT Industries (Autozubehör, Militär)ITT Hartford (Versicherungen)ITT Destinations (Medien, Hotels)Die Kurse stiegen tatsächlich.
 |  Porto Rico
		  Telephone
 Bestell-Nr.: USA314
 
  Preisliste | 
 
	 
		| Porto Rico
		  Telephone gegr. 1914 gehörte zu den ersten Firmen der Gebürder
		  Behn. | 
 
	  
		|  
			  
				|  International Standard Electric
 Bestell-Nr.:
				  USA337
 
  Preisliste |  General Telephone
				  & Electronics
 Bestell-Nr.: USA319
 
  Preisliste |   
				| 1935 wurde General
				  Telephone & Electronics gegr. Sie war die grösste Gesellschaft
				  neben AT&T. 1983 wurde sie in GTE Corp. umgenannt.
 
 Vail von
				  AT&T
				  verkaufte 1918 die ausländischen Beteiligungen an ITT und Behn nannte
				  diese "International Standard Electric".
 |   
			  
				| 1886 wurde von J-W.Mackay
				  die Postal Telegraph Cable Co. gegr. Sie baute Telegrafenlinien gegen
				  das Monopol von Western Union. 1928 wurde sie als
				  "Postal Telegraph
				  & Cable"  Teil von ITT. Mackay wollte ein Kabel durch den Pacifik
				  ziehen, starb aber 1902 ohne dies realisieren zu können.
 |  Postal Telegraph
				  and Cable Corp.
 Bestell-Nr.: USA369
 
  Preisliste |  |