| Das erste Telegraphenbüro
		  wurde in Marshall am 14. Februar 1854 eröffnet. Die neu eingerichteten
		  Telegraphenlinien verbanden Marshall mit New Orleans, Alexandria, Louisiana und
		  Natchez/Mississippi. Danach wurden schnell andere Verbindungen gezogen. Aus
		  Kostengründen und weil es schnell gehen musste, wurden die Kabel einfach
		  von Baum zu Baum gezogen. Deshalb war das Büro oftmals nicht besetzt, denn
		  der Telegraphist musste ausreiten um die Kabel in den Baumkronen zu reparieren.
		  Mehrere andere Telegraphen-Unternehmen stiegen in das Geschäft ein - aber
		  alle wurden durch die
		  "Western Union
		  Telegraph Co." geschluckt. Die eröffnete 1866 das erste Büro in
		  Texas. Es wird geschätzt, dass bis 1870 insgesamt über 2 500 km
		  Telegraphenleitungen in Texas verlegt wurden. Von den 105 Telegraphenbüros
		  im Jahre 1874 gehörten schon 98 der "Western Union". Mit dem Bau der
		  Eisenbahnen beschleunigte sich auch der Bau der Telegraphenlinien, wurden die
		  doch jetzt neben den Gleisen installiert. Am 3. Oktober 1943 fusionierte die
		  "Western Union"
		  mit der "Postal Telegraph and Cable". Insgesamt wurden 1949 über 2 800
		  Menschen beschäftigt und die Anzahl der Büros in Texas betrug 1 828.
		  Ab 1943 gab es nur noch die
		  "Western Union"
		  in Texas. |