Herstellung und Vertrieb von Maschinen aller Art, insbesondere für die Kartonagen- und Lederwarenerzeugung, für Buchbindereien und für verwandte Betriebe, die Erzeugung von Verpackungen und Verpackungsmaterialien aller Art, ebenso von Nieten, Klammern und Feinblechwaren ür diese. Gegründet am 8.12.1894; eingetragen am 31.12.1894. Firma bis 30.5.1938: Sächsische Cartonnagen-Maschinen-AG, danach: SCAMAG Sächsische Cartonnagen-Maschinenfabrik AG. Tochtergesellschaften (1943): 1. Metama, Metallwaren- und Maschinenfabrik-GmbH,Bodenbach (Sudetengau). 2. Donar Werk Werkzeugmaschinenfabrik mbH, Dresden. Großaktionär (1943): Jagenberg-Werke AG, Düsseldorf. Seit 1945 unbediente Genußscheine; 1959 verlagert nach Düsseldorf und auf die Jagenberg-Werke AG, Düsseldorf, übergegangen (1998 Jagenberg AG, Neuss). Betrieb: Nach 1945 als VEB Kartonagenmaschinenwerk KAMA Dresden weitergeführt, wurde die Firma 1972 in das Kombinat Polygraph Leipzig integriert. 1985 Einstellung der Produktion von Kartonagenmaschinen. KAMA gehörte bis 1992 zum Druckmaschinenwerk Planeta Radebeul. 1994 Neugründung der Polygraph Kama GmbH, Dresden, die Stanzautomaten und Produkte für die Maschinenbauindustrie herstellt. (Quelle: Peus Nachf.)
|