| Kurze History über
Marconi. |
| 1874 |
Am 25. April wird Marconi in Bologna/
Italien geboren |
| 1895 |
Marconi gelingt die erste kabellose
Übertragung über eine Entfernung von ca. 2 km |
| 1896 |
Marconi zieht nach London um und reicht dort
sein Patent über die drahtlose Telegrafie mit elektromagnetischen Wellen
ein. |
| 1897 |
Er gründet die "Wireless Telegraph and
Signal Co." in England |
| 1900 |
Die Firma wird umbenannt in "Marconi
Wireless Telegraph Co." |
| 1901 |
Das erste transatlantische
Telegraphensignal "S" wurde am 12. Dezember um 12:30 zwischen Poldhu/Cornwall
und Cape Code/Neufundland übertragen. Hierfür wurden 24 Masten mit
einer Höhe von 70 m errichtet |
| 1902 |
Am 1. April 1902 ging die Firma
an die Börse; Am 28.April 1902 wurde in Holland das erste Radiosignal
zwischen Schiffen übertragen; Auch das Militär zeigte nun Interesse
an einer drahtlosen Nachrichtenübertragung; ein Test wurde zwischen
Chatham and Maidstone durchgeführt. |
| 1903 |
Die britische Marine arbeitet mit Marconi
zusammen |
| 1904 |
Ordnung muss sein und der Staat
braucht Geld: wer drahtlos telegrafieren wollte musste eine Lizenz der
britischen Regierung vorweisen. |
| 1909 |
Marconi erhält den Nobelpreis für
Physik zusammen mit Ferdinand Braun |
| 1910 |
Der britische Mörder Crippen konnte
dank Radiotelegrafie vor dem Betreten der USA auf einem Schiff verhaftet
werden. Die Jagd auf Dr. Crippen war die erste mit Hilfe von Radiosignalen.
|
| 1916 |
Drahtloses telefonieren war nun auch in
lauter Umgebung (Flugzeug) möglich |
| 1922 |
Marconi`s Firma erhielt die Erlaubnis
für ein reguläres Radioprogramm - das war der Anfang der BBC |
| 1929 |
Alle Patente von Marconi wurden durch die
neu gegründete Firma "Cable and Wireless" übernommen (
hier finden Sie
Infos über "Cable & Wireless") |
| 1935 |
Marconi zog sich nach Rom zurück |
| 1937 |
Am 20. Juli starb Marconi |
| 1944 |
"English Electric" übernimmt die
"Marconi Wireless" und zusätzlich noch 42% an der "Marconi International
Communication Co." |
Namenswechsel Die "Wireless Telegraph and Signal Co."
wechselte oftmals den Namen |
| 1900 |
Marconi`s Wireless Telegraph Co. |
| 1946 |
Übernahme durch "English Electric"
|
| 1963 |
Umbenennung in "Marconi Co." |
| 1968 |
Die "English Electric" fusionierte mit
"General Electric" |
| 1987 |
GEC-Marconi Ltd. |
| 1998 |
Marconi Electric Systems |
| 1999 |
Marconi Plc.; die Firma gliedert sich in 5
Geschäftszweige: Marconi COmmunications (Breitband Netzwerk Provider);
MArconi Services (Projektmanagement, Training, Montage von Netzwerken); Marconi
Mobile (Mobilphones, Sateliten, Radio); Marconi Systems (Daten und
Medizinsysteme); Marconi Capital (Finanzierung) |
| 2003 |
Marconi Corp. |