|
Samuel Insull
|
Was wäre Thomas Edison und die Elektrizitätswirtschaft ohne Samuel Insull gewesen.
|

Louisville and Northern Railway and Lighting
Bestell-Nr.: USA226
Preisliste |
Samuel Insull war kein Erfinder, aber er war ein Unternehmer und
vorallem ein sozialer Unternehmer, er dachte weit voraus,
musste aber an Haien wie dem Bankier J.P.Morgan letztlich scheitern.
Die amerikanischen Reichen einschl. der Regierung veranstalteten auf
ihn eine wahre politische Hexenjagd.
Insull war schon früh von Edison
begeistert, nahm 1878 in England beim
dortigen Edison Repräsentanten eine Stellung als Sekretär
an. Im Jahr darauf gab es Patentprobleme mit Bell Telephone. Hierzu kam
der Chefingenieur von Edison nach England, erkannte das Genie Insull und
nahm ihn mit nach den USA. Im Laufe der Zeit übertrug ihm Edison
sämliche Vollmachten.
Über den Bankier J.P. Morgan war Edison bereits an der "Edison Electric
Light Co." beteiligt - aber zu miesen Bedingungen.
1883 wurde die "Edison Construction Department" zur Herstellung von
Kraftwerken gegründet.
Der Erfolg war gross - zahlreiche Städte kauften Anlagen. Das fiel
natürlich J.P. Morgan auf - er wollte sich die Firma genauso aneignen
wie die "Electric Light. Co." zuvor.
Insull nahm den Kampf gegen Morgan auf - hatte aber gegen den
mit allen Mitteln kämpfenden Morgan keine Chance.
|
Morgan hatte zwar nicht die absolute Stimmenmehrheit
bei der "Electric Light", aber die Stimmenanteile die Edison hatte,
reichten bei weiten nicht.
So brachte Insull die Kleinaktionäre auf seine Seite und der Morgan
Spezi Eaton wurde durch einen Mann Edison`s ersetzt.
1889 wurde die "Edison General Electric" gegründet - mit Sitz nahe
Albany (auch dem noch heutigen Sitz von General Electric). 3 Jahre
später folgte ein raffinierter Coup von Morgan, der die Firma sich
einverleibte. Edison und Insull wurden aus der Firma hinausgeworfen.
|
DieLouisville Southern Indiana Traction
wurde 1903 abenfalls von Insull gegründet. Beide Louisville
Firmen gingen später in die "Interstate Public Services" über.
|
Insull sanierte oft Versorgungsunternehmen, wurde deren Präsident oder
liess sich in Aktien auszahlen, wie hier bei der
Louisville Northern Railway and Lighting Co.
Originalunterschrift Insull !
|
Nach dem Rausschmiss durch J.P.Morgan wurde Insull Präsident der "Chicago
Edison Co." und dachte schon an ein Superkraftwerk.
Währenddessen kam
GE
immer mehr in Schwierigkeiten und musste fasst alle
Edison Beteiligungen verkaufen. Diese wirtschaftlichen Probleme nutzte
Insull aus und kaufte den bis dahin weltgrössten Stromgenerator von GE -
zu einem geradezu lächerlichen Preis und betrieb das bis dahin grösste
KW der Welt in Chicago.
Mit der Einführung des Stromzählers konnte nun genau abgerechnet werden.
|

Lousville and Southern Indiana Traction Co.
Bestell-Nr.: USA228
Preisliste
|
|

Middle West Utilities
Bestell-Nr.: USA235
Preisliste
|
1896 drehte sich auf Grund der Rezession das wirtschaftliche Klima in den
USA. Der demokratische Präsidentschaftdskandidat Bryan war gegen die
Industrie eingestellt. Banken stoppten Kredite etc. Nur wenige
Unternehmen der Strombranche überlebten.
Insull rettete sich mit der Finanzierung über England.
Insull ging Verträge auch mit den Gewerkschaften ein - ein ungeheuriges
Vorgehen im arbeitnehmerfeindlichen USA: er führte die 44 Stunden Woche
ein, andere Firmen waren noch bei der 60 Stunden Woche.
Insull`s Bruder Martin wurde Präsident der neu gegründeten "Middle West
Utilities Co.", einer Holding von Gas-, Strom und Strassenbahnunternehmen.
Damit machte er sich die New Yorker Banker zum Feind, denn die
wollten den Status quo - ja nichts ändern und alle Macht den New Yorker Banken.
Aber Insull hatte gute Verbindungen zu den Gewerkschaften und finanzierte
nichts über New Yorker Banken.
J.P.Morgan kaufte bis 1929 alles was Gas und Strom produzierte und was
zu kriegen war auf und fasste dies alles unter "United Corporation" zusammen.
|
Middle West Utilities wurde 1912 als Holding vieler kleiner
Versorgungsunternehmungen gegr. Das Unternehmen wurde fast zum
Branchenprimus. Die Aktien stiegen bis auf über 500 $.
J.P.Morgan schaffte es durch Intrigen die Firma 1932 in Konkurs zu
zwingen.
|
Insull Utility Investment wurde 1928 als Holding gegen
vermeintlich feindliche Übernahmen gegründet.
(Kennen wir doch von Mannesmann/Vodafone).
|
Am 4. Oktober 1932 wurde Insull wegen Veruntreuung und Diebstahl
öffentlich angeklagt. Er zog sich nach Griechenland zurück, musste
dieses aber wieder auf Druck der USA-Regierung verlassen. Alle Anklagen
gegen ihn mussten später eingestellt werden: unschuldig in allen Punkten.
|
Martin Insull der Präsident von "Middle West" machte einen grossen
Fehler: er machte sich Franklin D. Rossevelt zum Feind, weil er ihn
wegen dessen Reden gegen die Versorgungsunternehmen angriff. Zudem
blitzte Roosevelt wegen mangelnder Qualifikation ab, als er einen Posten
bei der "Associated Gas and Electric Co." haben wollte. Das vergass
dieser wohl nie.
Insull`s Aktien stiegen bis 1929 auf 150 Mio $ und 3 Jahre später sanken
sie auf Null.
|

Pacific Gas & Electric Co.
Bestell-Nr.: USA275
Preisliste
|

Insull Utility Investment
Bestell-Nr.: USA229
Preisliste
|
Am 9.9.1931 machte Morgan seinen grossen Coup, er setzte das Märchen vom
todkranken Insull in die Welt und begann die Insull-Aktien leer zu
verkaufen. Ende des Jahres hatte Morgan sich das gesamte Insullvermögen
gegriffen.
|
|