| Die Historie der Gehe AG
 | 
| 1835
 | 
Gründung der Gehe & Co. AG in Dresden durch Franz Ludwig Gehe
 | 
| 1903
 | 
Am 1. Januar 1903 wurde "Gehe & Comp." in eine AG umgewandelt. Der damalige Mehrheitsgesellschafter
                                    Dr. Walter Luboldt, ein Großneffe des Unternehmensgründers Franz Ludwig Gehe, ging diesen Schritt,
                                    um dem Unternehmen den Aufbau eines deutschen Filialnetzes zu ermöglichen.
 | 
| 1904
 | 
Im Januar 1904 wurden die GEHE-Aktien zum Handel an der Börse in Dresden zugelassen.
 | 
| 1973
 | 
Neuer Mehrheitseigentümer: Franz Haniel & Cie. GmbH, Duisburg
 | 
| 1981
 | 
Gehe & Co. AG wird zur GEHE AG Die Hauptverwaltung zieht von München nach Stuttgart
 | 
| 1993
 | 
Die GEHE AG wird eine Holding. 
                                    Gründung der "GEHE Pharma Handel GmbH" als Tochtergesellschaft für den deutschen Markt
 | 
| 2003
 | 
Die GEHE AG wird in Celesio AG umbenannt.
                                    Durch die damit verbundene Satzungsänderung wurden die bisherigen GEHE- Aktien ungültig.
                                    Die historischen Celesio- Aktien tragen noch immer den Namen GEHE.
 |