
Bestell-Nr.: BR6
Brazil Railway Co.
Preisliste
Bestell-Nr.: BR7
Brazil Railway Co.
Preisliste

Bestell-Nr.: Br8
Rio de Janeiro Suburban Tramways
Preisliste
| Mit 8.5 Mill Quadratkilometern ist Brasilien nur wenig kleiner als die USA. Der Reichtum an Bodenschätzen ist legendär.
Wie bei fasst allen latein-amerikanischen Staaten folgten nach einer fast ununterbrochenen Wachstumsphase in den 1930ern
grosse wirtschaftliche und politische Probleme.
Die brasilianischen Wertpapiere zeigen eine herrliche Exotik, verbunden mit einer hohen Druckqualität.
"o brazil" ist das portugiesische Wort für das in Brasilien vorhandene Rotholz.
1500 hatte Pedro Alvarez Cabral Brasilien entdeckt, welches danach von den Portugiesen kolonisiert wurde. Zwischen 1624 und 1661
kam Brasilien unter holländische Verwaltung. Der Start von Brasilien war schlecht: zuerst eine reine Verbrecherkolonie
wurde es später zum reinen Ausbeutungsobjekt von Abenteurern, die 1696 erstmalig Gold und 1727 Diamanten fanden.
Den Jesuiten räumte der portugiesische Königshof riesige Besitztümer und grosse Vorrechte ein. Ein Glück für den König, denn da hatte
er eine Fluchtmöglichkeit vor Napoleon 1808.
Die Brazil Railway Co. wurde 1906 in Portland, Maine gegründet zur
Konsolidierung verschiedener Eisenbahnsysteme im Süden Brasiliens
Die Brasilianer erkämpften 1821 eine eigene Verfassung. Daraufhin ging der portugiesische
König Joao VI nach Portugal zurück.
Sein Sohn Dom Petro übernahm die Macht. Dieser sagte sich jedoch 1822 von Portugal los und
krönte sich im gleichen Jahr zum Kaiser von Brasilien.
Bis 1870 folgten Kriege mit Argentinien und Paraquay.
In Brasilien wurden viele Indios und Schwarze als Sklaven gehalten. 1871 wurde eine
Slavenemanzipation angebahnt, die
schliesslich 1888 zur Abschaffung der Sklaverei führte. Die Pflanzer hatten nun
keine billigen Arbeitskräfte mehr.
Dies führte zur Revolution von 1889. Am 15. November 1889 rief Marschall Deodoro da Fonseca
die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Dieses Datum steht heute noch im
Wappen von Brasilien. Der Kaiser Dom Pedro wurde noch am gleichen Tage gestürzt.
In Rio de Janeiro gab es schon seit 1843 eine Börse - aber erst mit der Revolution und der
damit erwarteten Industriealisierung ging das Spekulationsfieber erst 1892 richtig los.
Wappen der Rio de Janeiro Suburban Tramways; bisher nur auf im Ausland plazierten Anleihen
gesehen.
Diese Strassenbahn-Gesellschaft zur Betreuung der näheren Umgebung Rios wurde 1908 gegründet.
Die Auflage ist recht klein; nur 16 250 Stück.
|