| 
         | 
  
    
    
      
        
		   
		   Frankfurt/Main, 30.12.1924, Aktie über 100 RM, Reichsbankschatz-Lochentwertung.		   Bestellnummer / Item number: KP01584
		   Preis / Price: 35 €		 | 
            
    
      
        
		   Herstellung von Maschinen für die Schuh- und Lederindustrie; auch Einrichtung von vollständigen Treibriemenfabriken. Gegründet im Jahre 1863; AG seit 22.2.1889 mit Wirkung ab 1.1.1889. Die Firma lautete bis 21.12.1892: Eisengießerei und Maschinenfabrik für Schuh- und Lederindustrie vorm. Miller & Andreae in Bockenheim; sodann bis 16.11.1900: Deutsch-Amerikanische Maschinen-Gesellschaft, danach: Maschinenfabrik Moenus AG. 1889 wurde die Frankfurter Schuhmaschinenbaufirma C. S. Larrabée & Co. (früher in Mainz) aufgenommen. Mit dieser Eingliederung wurde das Fabrikationsprogramm ansehnlich erweitert. 1890 wurde dann weiterhin die Maschinenfabrik Gros & Co. in Oberursel (Taunus) aufgenommen und die Gesellschaft erfuhr somit wiederum eine beträchtliche Betriebserweiterung. Tochtergesellschaft (1943): Moenus-Maschinen- Verkaufsgesellschaft mbH, Wien. Nach dem Ausscheiden der Moenus Textilmaschinen AG aus der Babcock Borsig Gruppe am 03. Juli 2000 stellte sie 2001 Insolvenzantrag. Nachfolgeunternehmen: Moenus Textilmaschinen GmbH, Gera. (Quelle: Peus Nachf.)		    
	  
		 | 
            
   |