|
American Express Co.
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: USA731b
|

eine kraftvolle Vignette
|
Express- und Kurierdienste waren in den völlig unterentwickelten
USA gesuchte Dienste.
Deshalb gründeten am 18.5.1850 Henry Wells und William G. Fargo das
Unternehmen "American
Express Co.". Die ersten Aktien wurden 1853 herausgegeben - 5.000 Aktien zu 100$.
Wells war
18 Jahre lang Präsident der Gesellschaft. 1868 übernahm Fargo den Posten und
blieb dies bis 1881. Das Versorgungsgebiet der Lieferungen reichte von
New York bis zum Missouri.
Das Gebiet westlich des Missouri bis nach Kalifornien wurde von der
"Wells Fargo & Co." betreut.
Um keine direkte Konkurrenz mit der im Westen tätigen "Adams Express"
entstehen zu lassen,
blieb die "American Express" auf den
Osten der USA beschränkt und gründete für den Westen eine eigene Firma:
die "Wells Fargo & Co.".
Die Satzung der "American Express Co." sah eine Geschäftsdauer von 10 Jahren vor.
Deshalb wurde
die Firma auch 1859 aufgelöst und die Aktiva wurden von der neugegründeten
"American Express" in einer
öffentlichen Versteigerung erworben. Dabei wurden die Aktien der
Vorgängergesellschaft mit der
Zugvignette eingezogen und durch Papiere mit einer Hundekopf-Vignette ersetzt
1868 fusionierte die "American Express Co." mit ihrem Hauptkonkurrenten
"Merchants Union Express" zur "American Merchants Union Express Co.".
1873 wurde allerdings
der alte Name "American Express Co." wieder eingeführt.
|
|