|
RJR Holdings Group
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: USA605
|

|
Die Ursprünge der Firma gehen bis zum Bürgerkrieg der USA zurück.
Richard Joshua Reynolds (1850-1918) startete einen Handel mit Tabak in Virginia
und North Carolina. 1875 wurde daraus eine Firma.
1899 wurde dann R.J. Reynolds Tobacco Company mit Reynolds als
Präsidenten gegründet. 1900 wurde R.J. Reynolds Tobacco Company
Mitglied im größten Tabaktrust der USA: der "American Tobacco Company".
1911 wurde der Trust von der US-Regierung zerschlagen und
R.J. Reynolds Tobacco Company wurde wieder selbständig. 1906 wurde der
Pfeifentabak "Prince Albert" vorgestellt. 1913 war dann das Jahr für "Camel",
einer Zigarette aus einer Mischung von amerikanischem und türkischem Tabak.Die
"Winston" Filterzigarette wurde 1954 vorgestellt und 1956 die erste Metholzigarette.
In den 1960er Jahren stieg R.J. Reynolds in andere Produktzweige ein, z.B.
Nahrungsmittelherstellung. Der Tabakbereich wurde eine selbständige Einheit.
1985 kaufte R.J. Reynolds Industries das Unternehmen
"Nabisco Brands, Inc.". 1989 kaufte "Kohlberg Kravis Roberts & Co." (KKR)
die RJR Nabisco für 25 Milliarden $. R.J. Reynolds Tobacco Holdings
wurden 1999 von RJR Nabisco getrennt. "Nabisco" wurde im Dezember 2000
durch "Philip Morris Companies" (umbenannt in Altria Group) aufgekauft und in die
"Kraft Foods" - eine "Philip Morris" Tochter - eingegliedert.
|
|