|
Lehigh Coal and Navigation
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: USA543
|

Die Gründer des Unternehmens
|
1791 fand Philip Ginter auf dem Summit Hill Anthrazit und verkaufte die
Mine an "Lehigh Coal Minining Co." Im Kriegsjahr 1812 war Philadelphia von der
Kohlenversorgung abgeschlossen. Josiah White & Erskine Hazard
(Lieferant für Virginia-Kohle) mussten ihr Geschäft stoppen,
Sie fanden, dass der Lehigh River eine Alternative war und gründeten
1817 zusammen mit George Hauto die Lehigh Coal and Navigation Co.
Sie versuchten zuerst den Fluss durch Dämme zu bezwingen,
aber das Frühlingshochwasser zerstörte die Dämme.
1821 fusionierten die beiden Firmen "Lehigh Coal" and "Lehigh Navigation".
Die Lehigh Coal and Navigation Company entstand aus der früheren
"Lehigh Coal Mine Company". Dieses Unternehmen hatte kein Glück beim Transport und
Verkauf von Steinhohle vom großen Kohlevorkommen in Summit Hill, Pennsylvania.
Transportiert werden sollte die Kohle auf dem Lehigh und Delaware River nach
Philadelphia. Glück hatte die Firma, als zwei frühere Kunden (Josiah White und
Erskine Hazard) die bereits zwischen 1972 und 1814 sporadisch Kohle kauften alles
Gelände 1817 aufkauften. White and Hazard planten den reißenden Lehigh River zu
zähmen, indem sie ein effektives Navigation System einführten. 1818 ging es dann los.
Auf dem Fluß wurden verschiedene Staustufen gebaut, die geöffnet wurden um eine
künstliche Flut zu erzeugen, damit die Schiffe fahren konnten. Um die Menge zu
transportierender Kohle zu erhöhen, wurde außerdem 1827 die zweit älteste
US-Eisenbahn gebaut. Auch der Transportweg auf dem Fluß wurde ausgebaut.
Konnte bisher auf dem Lehigh River nur flußabwärts gefahren werden, so war ab 1829
auch ein Transport flußaufwärts möglich. Dieser Lehigh River-Kanal transportierte die
größte Tonnage aller US-Kanäle.
|
|