|
Gelsenwasser
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: DM110f
Zur Unternehmensstory
|
Die Gründung erfolgte 1887 in Castrop. Im gleichen Jahr wird das erste Wasserwerk in Witten-Ruhr
in Betrieb genommen. 1887 wurde der Sitz nach Schalke verlegt und 1892 nach Gelsenkirchen.
Bis 1914 wurden die Wasserwerke von Steele, Unna, Haltern, Horst-Ruhr und Fröndenberg
übernommen.
Heute besitzt die Firma 22 Wasserwerke und ist damit das größte deutsche
Wasserversorgungs-Unternehmen.
Bedingt durch die Übernahme von "Ruhrgas", mußte die "e.on" die Mehrheit an "Gelsenwasser"
abgeben.
|
|