|
Wintershall AG
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: DM328f
Hier finden Sie die Unternehmensstory
|
Die "Wintershall AG" ist eine 100%ige Tochter der
Ludwigshafener "BASF". In das Energiegeschäft stieg das
Unternehmen ca. 1930 ein - heute ist es das grösste
deutsche Unternehmen in dieser Branche.
Der Firmenname setzt sich aus dem Namen des Gründers
"Winter" und den Salzlagerstätten "Hall"; z.B. Hallein,
Bad Reichenhall. "Hall" steht für Salz.
Hauptgeschäftstätigkeit war die Förderung von Kalisalz.
Die Unternehmensgründung erfolgte 1921 als "Kali-Industrie AG". 1929 erfolgte die Umbenennung
in "Wintershall AG". Das Unternehmen war anfänglich eine Holding für Beteiligungen an 59
Kali-Gesellschaften. Diese wurden aufgrund günstiger Steuerregelungen 1926 zur
"Kali-Industrie" verschmolzen. Zur Hochzeit besaß die Firma 92 Kalkwerke.
Die Kali- und Steinbereiche wurden 1970 in die "Kali + Salz GmbH" ausgegliedert.
1974 übernahm die BASF die gesamte Firma.
|
|