|
Westafrikanische Pflanzungs-Gesellschaft "Victoria" AG
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: DM326b
|
Die Gründung erfolgte 1897 durch den Bergwerksbesitzer Sholto Douglas,
den Prinzen Loewenstein-Wertheim und den Papierfabrikanten Hermann Hoesch aus Düren. Die
Kolonialgesellschaft besaß Kakao-, Palmfrucht- und Kautschukplantagen in Westafrika. Auch
ein Kraftwerk gehörte zur Gesellschaft, außerdem eine 118 km lange Schmalspurbahn zum
Abtransport der Früchte. Nach dem Weltkrieg I ging der Besitz verloren. Bis fast ins Jahr 2000
wurde die Gesellschaft immer noch an der Börse notiert - mit viel Spekulationsfieber.
Viele Kleingläubiger wurden 1997 über einen Strukturvertrieb zu Kleinaktionären. Ein
Hotel-Projekt in Brasilien sollte gebaut werden. Aber der Initiator verschwand mit dem Geld.
|
|