|
VIAG
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: DM286a
Infos über das Unternehmen
|
Die VIAG wurde 1923 also 4 Jahre nach dem Ende des Weltkrieges I als
Staatsunternehmen gegründet
und erlebte gleich die horrende deutsche Inflation, die kurze Blüte danach
und die Weltwirtschaftskrise.
Auch der Weltkrieg II hinterließ deutliche Spuren. Der Wiederaufbau konnte
erst 1951 beginnen.
Das Staatsunternehmen wurde 1986 und 1988 in zwei Schritten privatisiert.
Bei der Gründung 1923 übernahm die VIAG die Mehrzahl der vom Deutschen Reich
selbst verwalteten Betriebe. Sie war die größte deutsche Holding mit den
Schwerpunkten in der Stromerzeugung (Reichselektrowerke, Ostpreußenwerk),
in der Aluminiumindustrie (Vereinigte Aluminiumwerke), in der Chemie
(Mitteldeutsche Stickstoffwerke) und der Montanindustrie (Rheinmetall-Borsig).
Auch im Bankgeschäft war die VIAG durch die Reichs-Kredit-Gesellschaft vertreten.
Im Jahr 2000 wurde die VIAG mit der 1929 gegründeten VEBA zur E.on fusioniert.
|
|