|
RWE - Rheinisch-Westfälisches-Elektrizitätswerk AG
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: DM231
Hier finden Sie die Unternehmensstory
|
Die Unternehmensgründung erfolgte 1898. Grundlage war die Erlaubnis der Stadt Essen
die öffentlichen Straßen und Plätze für 40 Jahre zum Verlegen von elektrischen Leitungen
benutzen zu dürfen. Die Konzession wurde der "Elektrizitäts AG vorm. W. Lahmeyer"
aus Frankfurt/Main erteilt. Die Konzession wurde dann der RWE abgetreten. 1899 wurde
dann das erste Kraftwerk der RWE in Essen errichtet.
Im Jahre 1998 wurde das RWE 100 Jahre alt. Damit sind insgesamt 3
deutsche Verbundunternehmen 100 Jahre alt: die RWE (1898),
die BEWAG (1884) und die HEW (1898).
Während HEW und BEWAG im Prinzip regional begrenzt sind, hat
sich RWE zu einem globalen Unternehmen weiterentwickelt.
Besonders ausserhalb des Stammgeschäfts mit Strom.
Der Stromsektor wird durch die RWE Energie (seit 1990)
gemanagt, während die RWE AG nur als Holding die strategische
Führung ausübt.
RWE wurde von Hugo Stinnes gegründet, einem Pionier der
wirtschaftlichen Expansion Deutschlands - und nicht ganz unumstritten.
|
|