|
Rheinisch Westfälische Kalkwerke - Dornap
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: DM226p
|
Die Gründung erfolgte 1887 als "Dornap-Angerthaler AG" für Kalkstein und Kalksteinindustrie.
1888 erfolgte Umbenennung in "Rheinisch Westfälische Kalkwerke". Die Firma betrieb
Kalkstein- und Dolomitbrüche, besaß Weiß-, Wasserkalk- und Sinterdolomit-Brennereien.
Daneben noch Ringofenziegelein, Ton- und Sandgruben. Die einzelnen Steinbrüche waren durch
ca. 30 km lange Werkeisenbahnen verbunden. Das Unternehmen belieferte vorallem die
niederrheinisch-westfälischen Eisen- und Stahlwerke. Folgerichtig wurde es deshalb Teil
der "Vereinigten Stahlwerke". Nach deren Zerschlagung durch die Siegermächte des Weltkrieges II
wurde das Firmenvermögen auf die neu gegründeten "Rheinisch-Westfälische Kalkwerke"
übertragen.
1997 wurde der Firmensitz von Wuppertal
nach Ratingen verlegt. 1999 erfolgte die Namensänderung in "RWK Kalk AG", danach
fusionierte sie zur "Rheinkalk". Das Unternehmen gehört zum britischen Konzern "Readymix".
|
|