Rheinelektra
Alte historische Aktien und Wertpapiere
Bestell-Nr.: DM220
Die Gründung erfolgte 1897 als "Rheinische Schuckert-Gesellschaft für elektrische Industrie AG".
1917 erfolgte die Umbenennung in "Rheinische Elektrizitäts-AG", seit 1966 dann "Rheinelektra".
1994 wurde das operative Geschäft ausgegliedert und sie wurde dann im RWE-Konzern
eine Zwischenholding. Auch die "Heidelberger Druckmaschinen" gehörte einst dazu. 1997 wurde sie
mit der RWE-Tochter "Lahmeyer" fusioniert.