|
Öchsle Bahn AG
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: DM203o
Hier finden Sie die Unternehmensstory
|
Gültige Aktie
Die 750mm-Bahn zwischen Ochsenhausen und Warthausen bei Biberach war
eine von fünf Schmalspurbahnen der Königlich Württembergischen Staatsbahnen.
Eröffnet wurde sie am 29. November 1899 von der königlichen Württembergischen
Staatseisenbahn. Von Anfang an gab es Rollbockverkehr. Die Rollbockgrube war
in Warthausen. Der Rest nach Biberach war nur für den Personen- und
Stückgutverkehr freigegeben. Schon im Weltkrieg I war das Güterverkehr
so hoch, dass in Ochsenhausen ein Güterbahnhof außerhalb der Ortschaft gebaut
werden musste. Geplant war das Öchsle nicht als Stichbahn, sondern als
erstes Teilstück eines württembergischen Schmalspurnetzes.
1964 wurde der Personenverkehr eingestellt und 1983 der Güterverkehr.
Damit aber die historische Bahnstrecke nicht untergeht, gründeten 1995 der Landkreis Biberach
gemeinsam mit den Anliegergemeinden der Bahn und der Kreissparkasse eine AG. Diese übernahmen
die 19km lange Strecke in Erbpacht. Die öffentlichen Eigner halten 75% plus 1 der Aktien.
Freie Aktionäre gibt es ca. 1.400.
Die herrlichen Aktien sind im Großformat auf Kartonpapier gedruckt..
|
|