|
Metzeler AG - Metzeler Gummiwerke
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: DM199n
Hier finden Sie die Unternehmensstory
|
Die Firmengründung erfolgte 1863, ab 1901 war sie AG. Erzeugnisse waren:
Bereifungen,
Besohlungsmaterial für die Schuhindustrie, Baumaterialien, Farben, Lacke.
Auch der Freizeitbereich wurde mit Schlauchbooten, Tauchausrüstungen,
Fiberglaskajaks,
Ballonhüllen und Skier versorgt.
Ab 1874 war das Unternehmen königlich bayerischer Hoflieferant für Gummi- und
Gutaperchawaren. 1881 wurde es in eine oHG umgewandelt.
Nach 25 Jahren Ballonstoffherstellung, wandte sich Metzeler
nun dem boomenten Automarkt zu. Ab 1920 produzierte
Metzeler den "Primator", ein Motorradreifen. Damit begann
dann das Unternehmen fast alle deutschen Motorräder auszurüsten.
1943 bestand eine Beteiligung an den "Deutsche Gasrußwerke GmbH" in Dortmund.
1978 wird die Produktion von Reifen - Ausnahme Motorradreifen - eingestellt und
die Fertigung im Werk München stillgelegt und ins Werk nach Breuberg/Odenwald
verlegt.
Mitte 1980 wird aus der "Metzeler Kautschuk GmbH" die "Metzeler GmbH" und 1986
wird sie Teil der "Pirelli Gruppe".
Einige interessante Zahlen:
- Marktführer im Bereich der Automobilkarosserie-Dichtungen in
Europa und China
- Führender Anbieter in USA
- Über 10.000 Mitarbeiter in Europa, Amerika und Asien
- Über 30 Werke weltweit
|
|