Die Gründung erfolgte 1921 als "Erwege-Großeinkaufsgenosschenschaft eGmbH".
Gründungsmitglieder waren 28 Kaufleute des rheinisch-westfälischen Haushaltshandels.
Nach 1948 erfolgte die Umbenennung in "Kaufring eGmbH". Erst 1988 wurde die Firma eine AG und
1991 an die Börse. Der Ausgabekurs lag bei 200 DM, dann ging es wie bei vielen Neuen Markt
Teilnehmern nur noch bergab. Heute insolvent.