|
Heidelberger Straßen- und Bergbahn AG
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: DM124e
|
Die Gründung erfolgte 1887 unter der Übernahme der seit 1885 bestehenden "Heidelberger
Strassen- und Bergbahn-Gesellschaft Leferenz & Co.". Die erste Bahn wurde noch mit Pferden gezogen
und am 13.5.1885 eingeweiht. 1890 wurde die Drahtseil- und Zahnradbahn vom Kornmarkt zum Schloß
Molkenkur eröffnet. 1907 wurde die Bahn erweitert und elektrifiziert und bis zum Königstuhl
fortgeführt. 1902 wurden die Pferdebahnen durch elektrische Bahnen ersetzt. Der Einsatz von
Omnibuslinien 1905 war aber ein Fehlschlag und 1906 wurde diese wieder eingestellt. Die bereits
vorhandenen Omnibusse wurden in LKW`s umgebaut. Die Stadt Heidelberg übernahm 1923
alle Bahnen und Betriebseinrichtungen. 1928 wurde nochmals der Einsatz von Omnibussen durchgeführt,
mußte aber auch wieder eingestellt werden. Erst 1948 konnte sich der Omnibusverkehr durchsetzen.
2005 erfolgte die Fusion mit der "MVV", der "Rhein-Haardtbahn" und der "Verkehrsbetriebe
Ludwigshafen" zur "RNV Nahverkehr Rhein-Neckar".
|
|