|
Heidelberger Druckmaschinen AG
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: DM123
|
Die "Heidelberger" ist mit 250 Stützpunkten in 17 Ländern vertreten.
3800 Vertriebsmitarbeiter und 3800 Servicetechniker sorgen für den
Umsatz. 80% des Umsatzes erfolgt im Ausland.
Andreas Hamm, Müllersohn aus Frankenthal, gründet 1850
eine Glockengiesserei und Maschinenfabrik. Ab 1856 baute er auch
Schnellpressen. Hamm`s Sohn verkaufte die Firma ein Jahr nach dem
Tode seines Vaters. Danach erfolgte die Sitzverlegung nach
Heidelberg und 1905 die Umwandlung in
"Schnellpressenfabrik AG Heidelberg".
|
|