|
Anteilschein, Deutsche Reichsbank
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D82b
|
Die Deutsche Reichsbank wurde mit Gesetz vom 14.3.1875 geschaffen.
Sie ging aus der
"Preußischen Bank" hervor, die wiederum 1765 als "Königliche Giro- und Lehnbank"
durch Friedrich den Großen in Berlin geschaffen wurde. Die Bank war zunächst
in Privatbesitz.
Sie war allerdings nicht im Handelsregister eingetragen und somit keine
gewöhnliche Bank.
Die Anteilseigner wählten einen Zentralausschuß, der drei Deputierte bestimmte,
die eine
fortlaufende Kontrolle über die Bankverwaltung ausübten. Aufsicht und Leitung
hatte das Reich.
Ab dem 26.5.1922 wurde das Bankendirektorium durch den Reichspräsidenten auf
Lebenszeit ernannt.
Am 30.1.1937 wurde die Reichsbank direkt dem Reichskanzler Hitler unterstellt.
Nach 1945 wurden die Reichsbank-Anteilscheine in Bundesbank-Genussscheine
umgetauscht.
|
|