|
Iselder Hütte
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D63b
|
Das Unternehmen wurde am 2.9.1858 gegründet mit Sitz in Groß-Ilsede.
Der Sitz wurde 1932 nach Peine verlegt. Unternehmenszweck war die Förderung von Eisenerzen,
Kohle und die Produktion von Roheisen, Stahl und Walzwerkerzeugnissen.
Bis 1943 gab es folgende Tochtergesellschaften bzw. Beteiligungen:
Gewerkschaft "Friedrich der Große" in Herne, "Kalkwerk Marienhagen" und "Peiner Stahlbau und
Eisenhandel" in Berlin. Die VIAG war der Hauptaktionär mit 25.11%.
1970 erfolgte der Zusammenschluß mit dem Salzgitter Hüttenwerk zur "Peine-Salzgitter AG".
1976 erfolgte die Stillegung des Bergbaus der "Ilseder Hütte". 1989 wurde das Unternehmen
an die "Preussag AG" verkauft und 1998 erfolgte der Verkauf der "Preussag Stahl AG"
an das Land Niedersachsen und die NordLB unter gleichzeitiger Gründung der "Salzgitter AG".
|
|