|  | 
     
     | Badische Bank - GründeraktieAlte historische Aktien und Wertpapiere
 |  
     |  Bestell-Nr.: D535a
 |  
     | Die Bank wurde am 25.3.1870 als Notenbank des Großherzogtums Baden mit Sitz in
                                          Mannheim gegründet. Seit 1923 war das Unternehmen die Vertrauensbank des Badischen Staates. 
                                          1931 kaufte der Badische Staat das von der Deutschen Bank gehaltene Aktienpaket ab und
                                          wurde Großaktionär der Bank. 1931 wurde auf das Notenbank-Privileg verzichtet. Ab 6.3.1932 war der Sitz in Karlsruhe. Großaktionäre der 
                                          Bank waren der Badische Staat und die Berliner Handelsgesellschaft. 
                                          1977 erfolgte die Fusion mit der "Handelsbank Heilbronn" zur 
                                          "Baden-Württembergische Bank AG" mit Sitz in Stuttgart. Die Landesregierung von 
                                          Baden-Württemberg unter Erwin Teufel betrieb die Übernahme durch die Landesbank
                                          Baden-Württemberg (LBBW). Die Altaktionäre wurden per Squeeze-out aus dem 
                                          Unternehmen vertrieben. Seit 1.8.2005 ist die "Baden-Württembergische Bank AG" vollständig
                                          in der LBBW integriert.
 |  |