Erzgebirgsche Eisen- und Stahlwerks Gesellschaft in Komotau
Alte historische Aktien und Wertpapiere
Bestell-Nr.: D525
Das Werk in Komotau war eines der Stammwerke der
"Deutsch-Österreichischen Mannesmannröhren-Werke AG". 1888 wurde hier erstmals in
10 Sekunden ein 5.5 m langes Stahlrohr gewalzt. 1893 ging die Ära der
Mannesmann Brüder zu Ende. Das Werk selbst wurde nach 1945 verstaatlicht.