|
Deutsche Waggon-Leihanstalt Serie I
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D504
|
Die Gründung der Gesellschaft erfolgte 1897 als
"Deutsche Waggon-Leihanstalt GmbH".
1899 wurde das Unternehmen eine AG. Nach der Fusion mit der "Waggonbau-AG
Weimar" erfolgte
die Umbenennung in "EVA". Die Firma besaß einen riesigen Fuhrpark an Kesselwagen
und
zusammen mit der "Kühltransit AG" Wärmeschutzwagen.
Außerdem eine Waggonfabrik in Wismar
und ein Reparaturwerk in Berzdorf/Köln. An der "Waggonfabrik Uerdingen" hielt
das Unternehmen
99% und an der Waggonfabrik Quedlingburg 100% Anteile. In den 1990iger
Jahren übernahm ein
australischer Investor die Firma. Die EVA-Kesselwagen sind auch heute noch zu
sehen.
|
|