|
Junker & Ruh AG
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D501
|
Die Gründung erfolgte am 12.3.1921. Übernommen wurde dabei das bereits seit dem
1.2.1870 bestehende Unternehmen "Junker & Ruh". Hergestellt wurden Maschinen,
Nähmaschinen und Geräte für den Küchenbedarf. Spezialisierung auf Gasküchengeräte.
In den 1960er Jahren übernahm die Firma "Neff" den Betrieb, die danach von der
"AEG" gekauft wurde.
Um die eigene Krise zu bewältigen, wollte die "AEG" die "Neff" in Konkurs gehen lassen.
Als Resultat daraus wurde diese von der "Bosch-Siemens-Hausgeräte GmbH" gekauft.
Der Name Neff blieb. Heute steht der Name Neff für hochwertige Küchengeräte, zu denen inzwischen nicht nur Gasküchengeräte gehören, sondern auch Mikrowellen, Dunstabzugshauben und Kühlschränke, um nur einige zu nennen. Im Juni 2013 wurde der Geschirrspüler von der Stiftung Warentest mit der Note 1,9 bewertet, ein tolles Ergebnis für das Produkt einer Firma, die einmal zerschlagen werden sollte. Die heutigen Neff Backöfen, die als einzige mit versenkbaren Türen ausgestattet sind, haben sich seit den 60er Jahren ebenfalls weiter entwickelt. Die Hightech-Geräte wurden schon 2012 mit einer guten Note ausgezeichnet. Von den guten Noten der Geräte zu den Banknoten:
Die äußerst dekorative Aktie ist im Stil der 1.000 RM-Banknote von 1910 gestaltet. Entworfen wurde das Papier von der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe GmbH.
|
|