|
Vereinigte Ultramarinfabriken AG
vorm. Leverkus, Zeltner & Co.
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D478b
|
Die Firma wurde 1890 gegründet und ím selben Jahr erfolgte noch
eine Kapitalerhöhung. Damit wurde das "Blaufarbenwerk Marienberg",
die "Hannoversche Ultramarinfabrik" und 1906 die "Ultramarinfabrik Duisburg"
erworben. Das Werk in Leverkusen wurde 1918 an die "Friedrich Bayer & Co."
verkauft. 1899 wurde der Sitz nach Köln verlegt. 1947 wurde das Werk "Sophienau"
in Thüringen durch die DDR verstaatlicht. 1967 wurde die Sparte Lösungsmittel
und Farben in ein englisches Gemeinschaftsunternehmen ausgegliedert. 1971
erfolgte die Umwandlung in eine GmbH.
|
|