|
Rheinische Stahlwerke - Duisburg-Meiderich
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D422
|
Das Unternehmen wurde 1870 durch deutsche, belgische und französische
Aktionäre mit einem
Kapital von 1 Mio Fr als "S.A. des Acieres Rhenanes a Meiderich" gegründet.
Der Sitz des
Unternehmens war Paris.
1872 erfolgte die Sitzverlegung nach Meiderich - sicherlich im Zuge der
Gründung des Deutschen Reiches.
Der erste Hochofen
wurde 1889 gebaut. Um einen eigenen Kohlelieferanten zu haben, wurde 1900 die
"Gewerkschaft Centrum"
gekauft. 1904 wurden die "Duisburger Eisen- und Stahlwerke" gekauft und
1922 erfolgte die
Fusion mit der "Arenberg`schen AG für Bergbau- und Hüttenbetrieb".
1926 wurde das Unternehmen
dann Teil des Konzerns "Vereinigte Stahlwerke".
Die Kohlenbergwerke waren allerdings hiervon
ausgenommen. Vor der Eingliederung in den Thyssen-Konzern,
firmierte das Unternehmen
noch kurzzeitig als "Thyssen Industrie AG".
|
|