|
SOMAG
Sächsische Ofen- und Wandplatten-Werke AG
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D41b
|
Die Gründung erfolgte 1872 durch Übernahme der "Sächsischen Ofen- und
Chamottewaren-Fabrik vorm. Ernst Teichert". Hergestellt wurden Kachelöfen und
Wandplatten. Die Firmengeschichte hängt eng mit der Königlichen
Porzellanmanufaktur in Meißen zusammen. Gottfried Heinrich Melzer entwickelte
1840 ein neues Verfahren zur Ofenkachelherstellung. Melzer erhielt hierauf
am 13.4.1855 ein Patent. Dann suchte er einen Geldgeber. Teichert übernahm 1857
das Verfahren. Nach dem Tode von Teichert im Deutsch-Französischen Krieg 1871
wurde das Unternehmen in eine AG umgewandelt.
|
|