|
Mannesmannröhrenwerke
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D324a
|
Die Brüder Reinhard und Max Mannesmann erfanden 1885 im Remscheider
Feilenbetrieb ihres Vaters ein Walzverfahren zur Herstellung von
nahtlosen Rohren. 1889 gründen sie mit verschiedenen Partnern
Röhrenwerke in Bous/Saar, Komotau/Böhmen, Landore/UK und Remscheid.
Am 16.Juli 1890 wurden alle kontinentalen Mannesmannröhren-Werke zur
"Deutsch-Österreichischen Mannesmannröhren-Werke AG" mit Sitz in Berlin
zusammengefasst. Mit einem Grundkapital von 35 Mill. RM gehörte das
Unternehmen zu den 10 größten Firmen im Deutschen Reich. Reinhard und Max
bildeten den Vorstand, schieden aber 1893 wieder aus.
Im gleichen Jahr wurde der Firmensitz nach Düsseldorf verlegt.
Nach einer Übernahmeschlacht 2000 wurde die Firma durch die britischen
Vodafon übernommen.
|
|