|
Gas-Anstalt Kaiserslautern
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D302
|
Die Gründung erfolgte 1858. Das Gas wurde durch Kohlevergasung zur Heizung und
Beleuchtung gewonnen. Die bei der Verkokung anfallenden Nebenprodukte Teer,
Koks und Ammoniak waren ebenfalls wichtige Verkaufsprodukte. 1936 wurde eine
Anlage zur Benzolgewinnung installiert. In den letzten Tagen des Weltkrieges II
wurde das Gaswerk durch Bombenangriffe zerstört.
Großaktionäre sind die "Thüga" und die Stadt Kaiserslautern.
|
|