|
Dresdner Bank
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D2c
|
Die Bankgründung erfolgte 1872 unter Übernahme der Bank von Michael Kaskel in
Dresden.
1881 wurde in Berlin die erste Niederlassung gegründet und 1884 der Geschäftssitz
nach Berlin verlegt. Im laufe der Zeit wurden zahlreiche kleiner Banken
übernommen.
1932 erfolgte die Fusion mit der "Darmstädter und Nationalbank".
Nach dem Weltkrieg II wurde die Bank von den USA in 3 Teilbanken zerschlagen:
die "Rhein-Main Bank", die "Hamburger Kreditbank" und die "Rhein-Ruhr Bank".
1957 fusionierten diese
drei Banken wieder zur "Dresdner Bank". Bei der "Dresdner Bank" gibt es
immer noch
sogenannte "Restquoten" (Reichsmark-Aktien nach 1945),
die eventuell noch bestehende Ansprüche
auf Vermögenswerte in der ehem. DDR verbriefen.
|
|