|
Potash Syndicate of Germany
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

(Abb: Der obere Teil des Wertpapiers)
Bestell-Nr.: D25g
|
Im Kalibergbau hatte Deutschland fast ein Monopol. Deshalb wurden auch viele
Kaliabbaubetriebe gegründet. Es entstand ein wahrer Wildwuchs, der nur noch
mit Hilfe des deutschen Gesetzgebers geregelt werden konnte.
Die "Deutsche Kalisyndikat GmbH" wurde am 16.10.1919 als ein Kartell gegründet.
Diesem Kartell schlossen sich die meisten Kaligruben an. Der größte Anteilseigner
waren die Winterhall AG, die Preussag und die Burbach Kaliwerke AG.
Das Kartell hatte als Hauptaufgeben die Preisregulierung, die Exportförderung
sowie die Zuteilung für Förderquoten an die einzelnen Mitglieder.
Der starke Abbau hatte allerdings zur Folge, daß 1928 einige Werke mangels Kali
geschlossen werden mußten.
|
|