|
Wernsberger Erbstolln
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D195
|
Die Gewerkschaft "Wernsberger Erbstollen" wurde am 3.4.1858 durch Verleihung
des Spateisensteinfeldes "Wernsberger Erbstollen" gegründet. Die Gewerkschaft
verkaufte 1918 das Eisenerzbergwerk an die "AG Charlottenhütte" in
Niederschelden blieb aber weiterhin bestehen. Der Verkaufspreis betrug
410.000 RM.
Am 30.8.1938 wurde die Firma in das Handelsregister eingetragen und am 14.1.1942
gelöscht.
Gegründet wurde die Firma von Heinrich Adolph und Friedrich Dresler, sowie
Friedrich und Heinrich Klein.
1962 erfolgte definitiv die Stillegung des Betriebes.
Im 1. Quartal 1902 wurden 105 t Spateisenstein und 325 t Brauneisenstein gefördert.
Der geförderte Brauneisenstein hatt einen Gehalt von 53.52% Eisen und 3.63% Mangan.
|
|