|
Societätsbrauerei Waldschlößchen
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D136a
Infos über das Unternehmen
|
Die Wurzeln des "Waldschlößchen" reichen bis zum Kurfürsten
Friedrich August III. Die Posernsche Kugelgießerei kaufte 1778 Graf
Marcolini.
Der baute 1790 das auch noch heute existierende Jagdhaus "Waldschlösschen".
Grundlage hierfür waren die Baupläne des Architekten Johan Daniel Schade.
Graf Marconi war Oberkammerherr und seit 1780 auch Akademiedirektor in
Dresden.
Das Jagdhaus war das erste neogotische Gebäude Sachsens.
Um das "Waldschlößchen" gruppierte sich allmählich das Preußische Viertel.
|
|