|
Junkers Flugzeug- und Motorenwerke
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: D112a
|
Das Unternehmen wurde 1917 als "Junkers Fokkerwerke AG" gegründet.
Der Luftfahrtpionier Prof. Hugo Junkers arbeitete zuerst mit Anthony Hermann
Gerard Fokker zusammen. Fokker wollte nur Geld machen, deshalb bot er beim
Ausbruch des Weltkrieges I den Deutschen und den Engländern seine Dienste an.
Die Deutschen griffen zuerst zu. Nach dem Ende des Weltkrieges kehrte Fokker
in seine Heimat Holland zurück. 1919 erfolgte die Umbenennung in
"Junkers Flugzeugwerke". 1936 wurden die "Junkers Motorenbau" und die
"Magdeburger Werkzeugmaschinenbau GmbH" gekauft und danach
wurde das Unternehmen in Junkers Flugzeug- und Motorenwerke umbenannt.
1958 erfolgte die Sitzverlegung von Dessau nach München. Zwischenzeitlich
wurden die Werke in der DDR enteignet. Nach der Sitzverlegung war die
"Flugzeug-Union-Süd GmbH" der alleinige Aktionär, diese gehörte der
"Messerschmitt AG".
|
|