|
Taxis-Citroen
Alte historische Aktien und Wertpapiere
|

Bestell-Nr.: F74
Hier finden Sie die Unternehmensstory
|
Faksimile-Unterschrift von Andre Citroen
Bis 1924 war Citroen eine Privatfirma und dann eine AG. Bis zu 400 Autos wurden
täglich hergestellt. Die Geschäfte gingen gut und die beiden Autofirmen
"Berliet" und "Panhard" wurden übernommen.
Die Qualität der Autos wurde aber immer schlechter, so übernahm 1976 Peugeot die Firma und
durch Umbenennung die "P.S.A. Peugeot-Citroen".
Andre-Gustave Citroen war das fünfte Kind des Amsterdamer Juweliers Levie Citroen.
Während einer Reise 1990 sah er ein bisher ihm unbekanntes Motorengetriebe.
Er ließ dieses für sich patentieren. Es war ein Getriebe-Radzahn
im Doppelwinkel-Format. Dieses wurde später das Logo seiner Firma.
Citroen lagerte schon früh bestimmte Spezialbereich in eigenständige Firmen aus - z.B. die
produktion von Taxis.
|
|