![]() |
On-Line Shop "Historische Wertpapiere"
|
CargoLifter Teil IV - die gigantische Werfthalle
|
![]() die ultimative Idee für den Schwersttransport |
Bilder von dem Teil der CargoLifter Vision,
der tatsächlich realisiert wurde die Werfthalle |
|
![]() Vorderansicht und Draufsicht der Werfthalle geplant für 2 CargoLifter CL160 |
![]() In die Werfthalle passt die gesamte Skyline des Potsdamer Platzes in Berlin - also das Daimler Benz Hochhaus, das Torhaus und das 103m hohe Sony-Center. - 5.2 Mi0 m3 Hallemvolumen - 66.000 m2 Hallenfläche - 148.000t Hallengewicht (15.000t Stahl, 112.500t Beton) - 140t Farbe - 82t Schrauben - 35t Schweiß-Elektroden - 11.000 m2 Verglasung, 40.000 m2 Dachfolie - 160km Heizungsrohre |
![]() Das erste Binderpaar wird im Oktober 1999 aufgestellt. Insgesamt waren 550 Monteure, Schweißer, Mechaniker und Installateure am Bau der Halle beteiligt. |
![]() Die Montage der großen Tore begann im April 2000 |
![]() Die Montage der Dachmembran begann im Juni 2000. Die Arbeit wurde von spezial geschulten Industriebergsteigern durchgeführt. |
![]() Nur derart massive Bindersockel können die Hallenbögen tragen. Die Sockel dienten gleichzeitig als Eingänge in die Halle. |
![]() Blick in die Halle auf das Trainingsluftschiff "Skyship 600". |
![]() Der Firstträger der Halle in 99 m Höhe ist begehbar. Hier sind die Bogrenbinder befestigt. |
![]() Die supergroßen und schweren Torsegmente öffnen sich wie der Balg einer Ziehharmonika. |
![]() Die thermische Luftbewegung in der Halle ist beträchtlich. Arbeitsrechtlich muß die Hallentemperatur mindestens 18 Grd C betragen. Um diese Temperatur auch im Winter zu gewährleisten, sind an den Längsseiten jeweils drei 140m lange Strahlkörper angebracht. |
![]() |
Copyright © 2003-2008 On-Line Shop für "Alte Historische Wertpapiere" |
![]() |