![]() |
Antiquariat alte historische Aktien
|
Achterbahn AG - die Brösel-Firma
|
Folgende Filme wurde gedreht: - Werner – Beinhart! (1990) - Werner – Das muß kesseln! (1996) - Werner – Volles Rooäää! (1999) - Werner – Gekotzt wird später! (2003) Folgende Comicbücher wurden aufgelegt (Auswahl): - Werner – Oder was? (1981) - Werner – Alles klar? (1982) - Werner – Wer sonst? (1982) - Werner – Eiskalt (1985) - Werner – Wer bremst hat Angst (1994) - Werner – Volle Latte (2002) - Werner – Freie Bahn mit Marzipan (2004) |
![]() Brösel (Rötger Feldmann) auf der Frankfurter Buchmesse 2006 |
![]() |
Der Schreibstil der Comics führt zu gehäufter Verletzung von Orthographie und
zu unüblicher Grammatik, was gelegentlich in die Alltagssprache weiter Bevölkerungskreise übergegangen ist,
z.B. jemandem Bescheid zu sagen, indem man nur das Wort „Bescheid“ sagt.
Andere durch Werner auch außerhalb Schleswig-Holsteins populär gewordene Ausdrücke sind
„Bullerei“ für Polizei, „Bölkstoff“ für Bier, „Gas, Wasser, Scheiße“ für einen Installateurbetrieb oder
„Hau wech die Scheiße!“ statt Prost. Andere Beispiele: „Flaschbier“ (auch: Fläschbier) für
Flaschenbier, „Tass' Kaff'“ für Tasse Kaffee „Schüssel“ für Motorrad oder „Güllepumpe“ für die Honda CX 500. 1989 präsentierte Brösel mit dem Comic-Band „Besser is das“ Werners eigene Biermarke, den Bölkstoff, der in Konkurrenz trat zum bisherigen Flensburger Pilsener, das in den ersten Comics stets in Strömen floss. Der Bölkstoff wurde von der Gilde-Brauerei in Hannover hergestellt. Typisch für dieses Bier war aber wie auch für das Flens die traditionelle Bügelflasche, deren Plopp-Geräusch beim Öffnen schon zuvor durch die Comics einen neuen Kultstatus bekommen hatte. Da der Titel „Besser ist das“ in den Augen der Flensburger Brauerei eine damals noch nicht erlaubte vergleichende Werbung darstellte, musste er ab der dritten Auflage eingeschwärzt werden. Inzwischen wird Bölkstoff von der Flensburger Brauerei gebraut. |
![]() |
Copyright © 2003-2010 Antiquariat "Schöne Aktien" für alte historische Wertpapiere und Aktien |
![]() |